Auf der LIGNA 2025 in Hannover präsentiert ARDIS® eine Reihe leistungsstarker Innovationen, die die Leistung und Transparenz in der gesamten Holzwerkstoffindustrie steigern sollen. Mit der Einführung von OptiCycle™, OptiBatch™ und einer neuen Generation der MES-Plattform ARDIS® PERFORM bietet der belgische Softwarespezialist eine vollständig integrierte Lösung zur Produktionsverfolgung für eine intelligente, skalierbare und leistungsstarke Fertigung.
OptiCycle™: Steigern Sie Ihren Output ohne zusätzliche Maschinen
Mit OptiCycle™ können Hersteller bis zu 19 % mehr Teile pro Schicht produzieren, ohne in neue Anlagen investieren zu müssen. Als einziges vollständig maschinenunabhängiges Optimierungssystem auf dem Markt sorgt OptiCycle™ für konstante Effizienzsteigerungen bei Sägen, Verschachtelungs- und CNC-Maschinen – unabhängig von Marke, Typ oder Alter. Die hybride Architektur, die lokale Echtzeitberechnungen mit schnellen Cloud-basierten Berechnungen kombiniert, gewährleistet eine unterbrechungsfreie Leistung und maximalen Durchsatz.
OptiBatch™: Auftragsübergreifende Effizienz für komplexe Fertigungen
In modernen Fertigungen führt die Variabilität von Teiletypen, Oberflächen und Materialien zu Fragmentierung. OptiBatch™ begegnet diesem Problem durch die Einführung von auftragsübergreifender Intelligenz, die eine intelligente Chargenbildung und fabrikweite Maschinenkoordination ermöglicht. Dies reduziert den Arbeitsvorrat, verbessert die Fließleistung und bietet vollständige Transparenz über alle aktiven Aufträge in der Fertigung.
ARDIS® PERFORM in Aktion: Fallstudie Kaster Keukens
Bei Kaster Keukens in Belgien koordiniert ARDIS® PERFORM eine vollautomatisierte Fabrikumgebung – von robotergesteuerten Plattensägen und intelligenten Sortierern bis hin zur CNC-Bearbeitung und automatisierten Schubladenmontage. Die Bediener arbeiten mit Live-Dashboards und QR-gescannte Teileverfolgung, wodurch Fehler minimiert und die Übersichtlichkeit in der Fertigung maximiert werden. „ARDIS® hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, uns dorthin zu bringen, wo wir heute stehen“, sagt Bert Catteeuw, CEO von Kaster Keukens. „In unserem Markt ist es ohne diese Tools einfach nicht möglich, wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Erleben Sie alles live auf der LIGNA 2025: Besuchen Sie uns in Halle 12 – Stand B81
Zu den Highlights gehören: